Decodierung von Robert Rauschenberg
Sein Viertel Kilometer langes Wandgemälde ist ein Selbstporträt eines Mannes, der die Kunst des 20. Jahrhunderts umgestaltete. Im Los Angeles County Museum of Art entschlüsseln Kuratoren nun die Bedeutung der Arbeit.
Zum New-York-Times-Artikel (ggf. übersetzen) → click here
![]() |
CREDIT ROBERT RAUSCHENBERG-STIFTUNG; ROZETTE RAGO FÜR DIE NEW YORK TIMES |
Sein Viertel Kilometer langes Wandgemälde ist ein Selbstporträt eines Mannes, der die Kunst des 20. Jahrhunderts umgestaltete. Im Los Angeles County Museum of Art entschlüsseln Kuratoren nun die Bedeutung der Arbeit.
Zum New-York-Times-Artikel (ggf. übersetzen) → click here
wer mal seinen lebenslauf als "lebenslinie" zu papier gebracht hat, stellt schnell fest, dass die vielen "wichtigen" details oft gar nicht auf ein din a 4 papier (quer) passen ... und der robert rauschenberg hat nun ein "selbstporträt" in über 17 jahren mit pinsel und einer vielzahl von materialien auf 250 meter länge ausgewälzt.
und nun wird es in los angeles entschlüsselt - stück für stück - also ich stelle mir vor, dass das mindestens so schwierig ist, wie hier in der literatur arno schmidt's bezüge und querverweise aufzuzeigen ... - oder den "ulysses" oder "finnegans wake" von james joyce ins deutsche zu übersetzen ... - also: vieel spaß beim mitraten des bilderrätsels ...