Quantcast
Channel: sinedi-blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1463

mein blick nach "drüben": rostock-lichtenhagen 1992 - chemnitz 2018

$
0
0
S!|art: wiedervereinigung


also - ich bin ein oller wessi - ein linksgrünversiffter alt-68er - ein "gutmensch" ... 

als "wir" endlich "wiedervereinigt" wurden - habe ich erstmals an "wunder" geglaubt. ich war begeistert. und rasch bereiste ich in der ersten euphorie städte und landstriche in den "neuen bundesländern", die ich vorher nur unter besonders makaberen umständen besuchen durfte: ich fuhr wieder nach dresden, das ich unter knallharten ddr-bedingungen schon mal besucht hatte gemeinsam mit löbau und herrnhut - und bewunderte jetzt die wiederrekonstruierten goldfarbenen kuppeln dort - auch beim kirchentag 2011 - ich befuhr die lutherstädte wittenberg und eisleben - ich besuchte eisenach und auch wismar - hatte beruflich öfter in bernburg und von dort aus in halle a.d. saale zu tun, bemerkte aber bei meinen gesprächen dort, dass wir uns trotz der gleichen "mutter"sprache und des angeblich gleichen "vater"landes nur bedingt verständigen konnten und meistens aneinander vorbei kommunizierten - ich war im harz in osterode, quedlinburg, aschersleben und in halberstadt - und verbrachte eine nacht auf der ostsseinsel poel [wo ich vor über 20 jahren bereits erstmals einen linienbus (!) voller grölender schwarzgekleideter bestiefelter kurzgeschorener teutscher jungmänner wahrnahm]  ... ich hab mir voll hehrer erwartungshaltung und großer motivation wirklich alle mühe gegeben - aber ich spür(t)e - ich war/bin immer der besucher, der immer das gefühl hat(te), eine geburtstagsfeier zu stören - in eine "geschlossene gesellschaft" zu platzen ... - ich fühl(t)e mich geduldet aber nicht willkommen ... - und auch bei meinen besuchen in berlin spür(t)e ich jedesmal, psychisch und physisch, wenn ich die alte "demarkationslinie", die "staatsgrenze der ddr"überfahre - mit bus ebenso wie im pkw oder eisenbahn ...

meine "innere wiedervereinigung" lässt also noch auf sich warten - und ich werde meine schlagbäume und wachtürme im kopp einfach nicht los. ich bin jetzt über 70 - ich weiß nicht, ob mir das noch jemals gelingt...

und dann kam seinerzeit das tohuwabohu des rechten mobs 1992 in rostock-lichtenhagen - im osten - und in mölln - mehr im westen als im osten - ähnlich wie kurze zeit später in solingen - wieder im westen - und nun - 26 (i.w. sechsundzwanzig) jahre später als in lichtenhagen wieder solche unmöglichen ausreißer in chemnitz und die vielen kleinen scharmützel zuvor in dresden und in ganz sachsen usw. - und diesmal wieder mit einer meute-jagd auf ausländisch aussehende menschen - weil 1 (i.w. ein) in haft genommener vermeintlicher täter - wahrscheinlich arabischer herkunft einen stadtfestbesucher nach einem streit niedergestochen und getötet hat... (angeblich sind ja gut 1.000.000 [i.w. eine million] dieser menschen mitten unter uns - und da wir sie trotz einiger statistisch aber kaum relevanter ausrutscher wenig bis gar nicht physisch bemerken, "haben wir es geschafft" - wie es frau merkel 2015 prophezeit hat ...) - aber da rastet nun voller inbrunst dieser gesamte aufgebrachte pöbel aus - und diesmal der pöbel um afd (gauland kann solche "ausraster" durchaus verstehen) und pegida und versprengte hooligans --- und - das ist neu - diesmal arm in arm mit menschen der "bürgerlichen mitte" von chemnitz ...

was hat man in diesen 26 jahren dazugelernt in der "einheit" ??? und inzwischen sind es ja schon die erwachsenen kinder, die da jetzt genauso mitgrölen wie seinerzeit - und ihre infos aus dem internet sammeln aus den "a-sozialen netzwerken" und anderswoher - und ansonsten "lügenpresse" brüllen gegenüber allen einigermaßen seriösen nachrichtenquellen.

und meine "ost"-gefühle - wie ich sie oben beschrieben habe als wessi - werden erneut bestärkt und befeuert statt abgebaut - mein persönlicher radius endet wohl wieder verstärkt hinter hannover - spätestens bei den vertrauten ortsnamen helmstedt und friedland - und "meine bundeshauptstadt" berlin liegt weiterhin "drüben" - ganz weit östlich "im ausland" - und hat sicherlich viel mehr als nur 4 sektoren ... 

und wenn jetzt für den film "dau" ein russe wieder einen teil der mauer nachbauen will ... aber das lass ich jetzt mal so stehen ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1463

Trending Articles