Edvard Munch: Wenn der Schrei im Halse ... als Echo ins Herz fährt
Edvard Munchs „Der Schrei“ schreit gar nichtSchrei oder Nicht-Schrei? Das British Museum hat eine langjährige Debatte um die Bedeutung von Edvard Munchs wohl berühmtestem Gemälde gelöst.Von Philipp...
View Articleeiner kam durch
gut - es können einem auch mal die pferde durchgehen - aber hier in meinem spruch ist die tatsache gemeint, dass jeder trampelpfad irgendwohin immer auch ein weg "durch" etwas ist, was man absolvieren...
View Articlevor 50 jahren: bed-in - yoko ono | john lennon
S!|graphic|bearbeitungIm Bett mit John Lennon und Yoko OnoFriedensdemo »Bed-In« vor 50 Jahren: Ausstellungen in AmsterdamKurz nach ihrer Hochzeit geben der »Beatle« John Lennon und seine Frau Yoko Ono...
View Articlereden ist silber ...
manche begriffe sind doch nur schall & rauchNazibegriffe heute"Sprache ist kein Gift"Viele Wörter wurden von den Nationalsozialisten geprägt. Sollte man sie deswegen nicht mehr nutzen? Der...
View Articleschatz - ich bin gleich beim aldi ...
ich frage mich, was sind die narrative - welche geschichten werden heute erzählt und geschrieben und weitergemailt - wenn selbst direkt 10 cm unter dem radarschirm alles abgehört und wort für wort...
View Articledopinggefahr für alle
Foto: corbisBluttest in der SchwangerschaftEine umstrittene EntscheidungHat ein Ungeborenes das Downsyndrom? Ein Bluttest für werdende Mütter soll Kassenleistung werden – aber nur für...
View Articledorthin alessandro -
photo|bearbeitung: sinedi - nach einem foto von dpa/daniel dal zennaro/ANSA/dpaAlessandro Michele, 47 Der Römer wurde 2015 zum Chefdesigner von Gucci ernannt und führte die Luxusmarke...
View Articleder moment, als das votivbild anfing sich aufzulösen
sinedi|art: der moment, als das votivbild anfing sich aufzulösen
View ArticleDora ist endlich zurück
Der niederländische Kunstdetektiv Arthur Brand posiert hier mit Pablo Picassos „Portrait of Dora Maar - Buste de Femme“ in seinem Haus in Amsterdam. Foto: Credit Agence France-Presse - Getty Images -...
View Articleanja niedringhaus - bilderkriegerin
Ausdrucksstarke Bilder von Anja Niedringhaus:Zivilisten auf der Flucht (Basra, Irak, 2003)Razzia in Bagdad (Irak, 2004)Zum fünften Jahrestag ihrer Ermordung: Anja-Niedringhaus-Ausstellung in KölnVon...
View ArticleChristo: Die Verhüllung des Triumphes - "Burka" contra "Striptease"
sinedi-photo|graphic|bearbeitungDer Verpackungskünstler Christo nimmt sich als nächstes den Arc de Triomphe vor: Das Pariser Wahrzeichen wird vom 6. bis 19. April 2020 unter speziell beschichteten...
View Articlebilderstreit um nolde
Emil Noldes "Blumengarten - Thersens Haus" von 1915 – eben hing das Bild noch im Kanzleramt, jetzt musste es weichen - Abb. nach: © Jörg P. Anders/Nationalgalerie, SMB/bpk Nolde Stiftung Seebüllein...
View Articleur-sprung
Teleskopverbund ALMA in Chile (Archiv): "Volltreffer gelandet" - Foto: Christoph Malin/ ALMA/ ESO/ DPAHeino Falcke, 52, ist Professor für Astrophysik an der niederländischen Radboud-Universität in...
View Articlezum wochenende: guten flug durch die galaxis
evtl. (auf youtube) im vollbildmodus schauen ...Per Mausklick durch die GalaxisVon Victor Karpinski | zeit-online-blog "teilchen"Bilder aus dem Weltraum sind ein Teil unseres modernen Alltags. Doch...
View ArticleNEU: click to multimedia visual|telling
NEU - durch die zusammenführung verschiedener beiträge aus unterschiedlichen quellen zum 'euthanasie'-leidensporträt meiner tante erna kronshage konnte ich nun diese multimedia visual|telling auf...
View Articlealles lego - oder was ....
ai weiwei in mexiko: mit legosteine gegen das vergessen ... - meldet die "tagesschau" [click]früher sagte man bei etwas dürftig aussehender kunst, über die man etwa mit dem satz: "das kann ich auch"...
View Articlefamiliengeheimnisse & transgenerationale weitergabe: miriam gebhardt
auf meiner website beschäftige ich mich ja auch auf seiten mit dem phänomen "familiengeheimnisse" bzw. "transgenerationale weitergabe" - traumata-erlebnisse wie z.b. holocaust, genozid,...
View Articlealles in allem - immer wieder neu
Ostern – Karfreitag – Karsamstag: „Der ohnmächtige Gott der Liebe“. Von Prof. Wilhelm Gräb und Christian ModehnOstern – Karfreitag – Karsamstag: Ein Interview mit Prof. Wilhelm Gräb, Humboldt...
View Article