linda's schaffen
Linda McCartneys FamilienalbumDie Ludwiggalerie in Oberhausen zeigt einen Auszug des umfangreichen Werks der Fotografin. Die Ehe mit Beatle Paul hat sie für ihre großartige Karriere nie gebraucht – im...
View Articlezu spät - zu spät
15 Männer besprachen auf der Wannsee-Konferenz 1942 die „Endlösung“. Jetzt gerät eine Frau in den Fokus: die Stenografin Ingeburg Werlemann.Ein Artikel von Marcus Gryglewski | tazAnfang Januar 1942 lud...
View Articleandrea levy - eine amerikanische illustratorin
diese beiden grafiken haben es mir angetan, als ich in der "washington post" einen eindrücklichen aufsatz über die schizophrenie-erkrankung eines familienangehörigen fand. beide illustrationen dazu...
View Articleall die verdrängten ...
Wie verschwand Adolf Haas?Im Jahr 1950 wurde der Kommandant von Bergen-Belsen für tot erklärt. Dabei wollen ihn mehrere Zeugen danach noch gesehen haben. Vor Gericht stand er nie - jetzt rollt ein...
View Articletianxia - und morgen die ganze welt
MODERNE POLITISCHE PHILOSOPHIE IN CHINAWAS DIE NEUE „TIANXIA“ FÜR EUROPA BEDEUTEN KÖNNTEHimmel und ErdePatentrezept für Frieden oder Feigenblatt des autoritären China? Der einflussreiche Denker...
View Article"neger-häuptling"
Denis Scheck - nach einer sinedi.@art-Bearbeitung eines ARD-Video-StillsDenis Scheck stört Political Correctness(dpa). Political Correctness kann nach Ansicht des Kritikers Denis Scheck (55) in der...
View ArticleZeche Zollverein: Fotoausstellung „Survivors – Faces of Life after the...
Zeche ZollvereinFotoausstellung "Survivors" zeigt Porträts von Holocaust-ÜberlebendenZum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau hat der Künstler...
View ArticleZ[W]EITZEUGEN
Z[W]EITzeugin - gegen das VergessenKatharina Müller-Spirawski ist eine „Zweitzeugin“. Als solche engagiert sie sich dafür, dass die Geschichten von Holocaust-Überlebenden erzählt werden. Das soll...
View Articlestören - leugnen - provozieren
Eingangskomplex Buchenwald - Foto: Krautreporter.deNeue Rechte zeigt sich in GedenkstättenRechtsextreme treten anders als noch vor Jahren offen und erkennbar in Buchenwald auf, stören, leugnen und...
View ArticleRede von Bundespräsident Steinmeier in Yad Vashem am 23.Januar 2020 - zur...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier:Rede bei der fünften internationalen Konferenz des World Holocaust Forum in Yad Vashem in Jerusalem, Israel.בָּרוּךְ אַתָּה יְיָ אֱלֹהֵינוּ מֶלֶךְ הַעוֹלָם...
View Articledie wahrheiten in der community
achtung: satire. nichts als satireDie Wahrheit auf taz.deSie ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den Tom. Und drei Grundsätze.Die Wahrheitist die einzige Satire-...
View ArticleGedenken & Erinnern
Die Aufarbeitung aufarbeitenDer Politikwissenschaftler Claus Leggewie fordert: Wir müssen die blinden Flecken beider deutschen Staaten ausleuchten - für eine Ächtung und Bekämpfung von Verbrechen gegen...
View Articledas einnern erneuern
Die Erinnerungskultur erneuernDer Historiker Martin Sabrow fordert: Jetzt muss Nüchternheit Emphase ersetzen. Die Gesellschaft soll der Versuchung widerstehen, den Wertehimmel unserer Zeit auf die...
View ArticleDie haben nur nach rechts oder links gewinkt
75 Jahre Befreiung von Auschwitz Das verunsicherte Gedenken„Vorne standen SS-Offiziere“, erzählt der 90-jährige Auschwitz-Überlebende Peter-Johann Gardosch, seinem 13-jährigen Zuhörer. „Die haben nur...
View Articlesonderkommando
© Kacper Pempel - ReutersBilder aus Sobibor Feierndes Mordpersonal im HolocaustVon Christoph David Piorkowski | TagesspiegelDie Fotos aus dem Nachlass des NS-Täters Johann Niemann geben unbekannte...
View Articlememorial day - until next year | sinedi.@rt
memorial day - until next year | sinedi.@rt - IX-XX
View Articlesuchet, so werdet ihr finden - klopfet an, so wird euch aufgetan
hier clickenokay - ein mit luft oder gar gasgefüllter "judenstern"-ballon irritiert im ersten moment ...aber ich bin ja auch aufgewachsen mit mehr oder weniger aktiven oder passiven nazi-eltern oder...
View Articlewas bleibt von all den klugen Worten?
Einsatz gegen AntisemitismusWenn Worte nicht mehr ausreichenEin Kommentar von Peter Maxwill | Der SpiegelDas Holocaust-Gedenken beherrschte tagelang die Schlagzeilen, aber was bleibt von all den klugen...
View Article