die zeitgemäße modifizierung der wissenschaftlich betriebenen "euthanasie"...
AUF DIESER IMMER SCHIEFER WERDENDEN EBENE GIBT ES KEINEN HALT MEHR...Erst die Marktwirtschaft, dann der Schutz der Hochrisikogruppen? Menschenschlange in einem israelischen Ikea-Markt, der letzte Woche...
View Articlekunst & corona - und der liebevolle respektsabstand
FRANCIS BACON (1909-1992) - Second Version of "Painting" 1946 (1971): Die moderne Kunst war immer ein Versprechen auf Radikalität. Was aber, wenn sich die Wirklichkeit nun selbst auf ungeahnte Weise...
View ArticleUmfrage zur Erinnerungskultur
ein einziger buchstabe - das vorangestellte "v" - macht aus "er-innern" ein "v"er-innern" ein "ver-innerlichen". und dieses verinnern ist es, was die ereignisse in der lebensbiografie dieser...
View Articlemein besuch am corona-maifeiertag
ähhh - wegen corona waren ja meine außenaktivitäten irgendwie eingschränktund bei einem kleinen spaziergang habe ich dann ein schaufenster-motiv mit dem smartphone photographiert - oder - sagen wir mal...
View Articleaus gegebenem anlass: raps & gelb : reim dich oder ich fress dich ...
sinedi.mach.@rt: rapsfeldes rapst der rapsso yellowgelbbestäubt die türen gar und fensterbetäubt unsin idylle hiermit hexen und gespensterallergisch gelb die stäube wabbern:sie legen sich uns ins...
View Articlevor 75 jahren ging ein grausamer krieg zu ende ...
dieser tage vor 75 jahren endete der 2. weltkrieg - am 08.mai sprachen die "alten" deutschen vom "zusammenbruch des deutschen reiches", herr gauland von der afd insgesamt von einem "vogelschiss", der...
View Articlegefangen im "alternativuniversum"
aus einem ZEIT-Interview mit Peter Pomerantsev: "Die massenhafte Verbreitung von Bullshit ist das Problem"Peter Pomerantsev hat ein fabelhaftes Sachbuch über Desinformation und...
View Articlegegängelter kunst"genuss" im pandemie-modus
"nichts geht über eine echte begegnung mit dem kunstwerk - quasi face to face"...???so wie hier beschrieben im museum barberini in potsdam öffnen jetzt sukzessive die museen allerorten und präsentieren...
View Articledie interne auseinandersetzung mit dem "frieden" nach einem verheerenden krieg
Zeitungs-Schlagzeilen vom 08.Mai 1945„Eine große Zäsur, aber keine Stunde Null“Der Historiker Daniel Siemens über das Endes des Weltkrieges vor 75 Jahren, wie eine moderne Gedenkkultur aussehen könnte...
View Articlemusic & culture - VAN
Ein Blick auf die digitale aktuelle VAN-Ausgabe (click here)„In der freien Szene ist die Sorge groß“Zwei Bielefelder gründeten 2014 das digitale Magazin „Van“, das sich mit der Klassikwelt...
View Articleharte schale - weicher kern
KUNSTGESCHICHTE EINER IKONEWer Gerhard Richter die geniale Idee zu seinem berühmten Bild von Ulrike Meinhof schenkteVon Dagmar von Taube | WELT.deIhr Foto von Ulrike Meinhof wurde zum weltberühmten...
View Articlemit verstrickt: die nazis sind wir - nicht "die anderen"
© Can Stock PhotoGroßeltern im Zweiten WeltkriegDie Nazis, das waren wirUnser Autor hat seine Großeltern nie nach ihrer Rolle im Krieg gefragt. Jetzt fühlt er sich schuldig. Wie umgehen mit dem...
View ArticleDie Rekonstruktionen der tödlichen Abfolgen
Gedenken an vergessene DeportierteFH-Studenten bringen ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte ans Licht. Ihre Recherchen belegen „Krankenmorde“ an Bethel-Patienten im Nationalsozialismus. Schulen sind...
View Articleist das zur zeit die "ruhe vor'm sturm"??? - der neue song von wolfgang...
Ruhe vor'm SturmBenn ich nur ahm Dräume. oder ess dat wirklich wohr,dat die Weiche längs jestellt un alles unaufhaltsam rollt?Skrupellose Bauernfänger, weltweit ahn der Macht,schwarmdemente Spießer...
View Articleunsagbar lyrisch - zum 50. todestag von nelly sachs
fast wie ein pendant zu celans "todesfuge" klingen die von nelly sachs veröffentlichten gedichte in ihren ersten gedichtbänden nach dem krieg, in denen sie den holocaust als vor den nazis geflohene...
View Articledigikratisierung
Philosoph Julian Nida-Rümelin . Foto: imago images/Arnulf Hettrich„Wir fallen zurück in Nationalismen“Philosoph Julian Nida-Rümelin über Demokratie und DigitalisierungIn den Debatten um den Populismus...
View Articledreht euch nicht um - der plumpsack geht um ...
Zwischen Wahn und WirklichkeitWarum Krisen einen fruchtbaren Nährboden für Verschwörungstheorien bietenVon Doris Pieper für DIE GLOCKESie schießen aus dem Boden wie Pilze: Verschwörungstheorien. Waren...
View ArticleREPRO - CLICK
Manche Zeitungsseiten muss man einfach in Bild & Text kommentarlos in etwa wiedergeben - wie Kunstwerke - und sich still verneigen ...CLICK
View Article