Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1467

er war viele

Image may be NSFW.
Clik here to view.


ERNST LUDWIG KIRCHNER
ERTRÄUMTE REISEN

16. November 2018 bis 3. März 2019

Kirchner gehört zu den bekanntesten Malern des deutschen Expressionismus und zählt als Mitbegründer der Brücke-Gruppe am Anfang des 20. Jahrhunderts zu den wichtigsten Künstlern. Durch das Leben und Werk des Malers zieht sich wie ein roter Faden seine Suche nach dem Exotischen und Ursprünglichen, nach anderen Ländern und Kulturen. Entstanden sind farbenprächtige Bilder aus der Fantasie, in denen er fremde Welten erschuf und doch seiner Lebensrealität stets verhaftet blieb.
Anhand ausgewählter Stationen wie Dresden, Berlin, Fehmarn und Davos zeichnet die Ausstellung Kirchners Lebensweg und Schaffen nach. Die retrospektive Ausstellung mit mehr als 180 Kunstwerken veranschaulicht, wie er gesellschaftliche und künstlerische Einflüsse immer wieder neu verarbeitete und dabei auch persönlich und malerisch Neuland betrat.

Die Ausstellung wird kuratiert von Katharina Beisiegel (Art Centre Basel) in Zusammenarbeit mit dem Kirchner Museum Davos und mit Thorsten Sadowsky und organisiert vom Art Centre Basel in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle.




ein interessantes  - aber viel zu kurzes - ja fast klischeehaft "typisches" künstlerleben, was ich da erst jetzt so detailliert wahrnehmen konnte. aber besonders interessant und wohl einmalig ist sein "boheme"-gebaren: er wohnt völlig abgeschieden mit kühen auf dem land in davos - aber durch die erfindung seines alter ego louis de marsalleunternimmt er "virtuell" seine fantasiereisen auch in fernste länder - oft sicherlich auch im heroinwahn - aber er bediente sich so einer kunstfigur, die nach außen hin sein werk "erklärte" - und es damit auch "vermarktete" ...


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1467

Trending Articles