Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
yi'jj magaànii didé |
seit geraumer zeit stoße ich immer wieder auf den begriff "alte weiße männer" - und neulich wurde er sogar wie selbstverständlich als das kürzel "awm" zusammengefasst.
und ich denke: du musst endlich mal wissen, was man damit zum ausdruck bringen will ...
im ersten moment hört es sich ja nach einer bezeichnung aus einem alten karl-may-roman an: old shatterhand hätte ja gut vor 100 jahren von irgend einer alten indianer-squaw als "alter weißer mann" angesprochen werden können - und ich habe nachgeschaut: in der sprache der apachen hieß das ungefähr:
alte weiße männer- das sind die, für die die junge generation angeblich die rente verdienen muss - aber die trotzdem oder deshalb das sagen haben oder behalten wollen - und nicht "loslassen" können ... die alles besser wissen - die ein smartphone nur im notfall benutzen - unflexibel - langweilig ...
dabei wird jedoch gern vergessen, dass die jungen schon ihr erbteil ausbezahlt bekommen haben - oder noch in erwartungshaltung desselben sind: - dass auch mit wenig oder keinem kindergeld die jetzigen "jungen" einstmals von den alten weißen frauen und männern "großgezogen" wurden: vom windelwechsel, über dem in bar bezahlten konfi- oder jugendweihe-kleid, bis dann zum führerschein ... - und ab 12 - 13 fast jeden morgen das not-taxi, um pünktlich zur schule zu kommen - und am nachmittag zum flötenkreis...
und warum nun hier im bild das "freiabo der the new york times": also - ich habe das gefühl, dass in den usa trotz oder noch wegen trump der "alte weiße mann" eher übersetzt wird mit: "the old wise man" - der alte weise mann - was ja doch etwas von ehrfurcht noch ausstrahlt - in dieser verrückten zeit ... - gut - donald trump kann damit ja nun wohl weniger gemeint sein - aber der hat sich seine haare oder seine perücke (weiß man's ... ???) ja vielleicht gerade deshalb von "weiß" in "goldblond" färben lassen ...
neulich hat der alte weiße/weise mann martin walser unten vom bodensee sich mit einer liebeserklärung an angela merkel geoutet - u.a. in dem er formulierte, angela merkel könne man(n) beim denken "zusehen" - man(n) könne förmlich sehen, wie sich ihre gedanken formierten während des freien sprechens ...
das gleiche gefühl habe ich immer, wenn ich die "new york times" mit hilfe der automatischen deutschen übersetzung lese: da klappt - wohl wegen des anglikanischen urtextes - der sinn der beiträge unaufgeregt und klar und wahr um ins deutsche - der reihe nach und schritt für schritt ... - und ich spüre immer: da ist wahrheit und authentizität - auf die "nyt" könnte ich jeden eid schwören - sie ist "an old wise man" ...
nun - angela merkel ist sicherlich so kurz vor ihrem endgültigen politischen abdanken mit fug und recht eine - ich meine das ganz undespektierlich -"alte weise frau": sie könnte inzwischen auch gut in der weihnachtsmärchen-aufführung der realschule vom "dornröschen" die 13. "schwarze" fee geben:
und wir wollen mal raten, wen sie verflucht - und wer sich nach ihrer vollständigen politischen abdankung mit der webspindel in den finger sticht ... - (zum glück für seehofer - denn der ist dann ja längst auch in pension ...).