Image may be NSFW. Clik here to view. ![]() |
es soll euer schade nicht sein ... |
Grindels letzter Schuss
Fußball: Der schwer angeschlagene DFB-Präsident hat ein großes Projekt zu stemmen - Die Bewerbung um die EM 2024. Der Gegner heißt Türkei
Von Nicolas Reimer | in der NW | © NWSport v. 25.Juli 2018
Neun Wochen. Diese schier endlos lange Zeit muss Reinhard Grindel noch überstehen. Irgendwie. Und wenn am 27. September bei der Vergabe der Europameisterschaft 2024 dann wirklich alles so ausgeht, wie es sich der schwer angezählte DFB-Präsident wünscht, schaut die Welt für ihn schon wieder anders aus. Und wenn nicht? Dann hat der 56-Jährige wohl keine Zukunft beim Deutschen Fußball-Bund.
"Das wäre eine fantastische Geschichte,wenn wir das hinbekämen", hat Grindel stets betont. Eine Niederlage im Wettstreit mit der Türkei würde ihn sogar "noch trauriger machen" als der Verlust des WM-Titels, sagte er. Die Worte des CDU-Politikers erlangen vor dem Hintergrund der hitzig diskutierten Causa Özil noch mehr Gewicht. Und Grindel darf tatsächlich auf (s)ein Happy End hoffen: Noch tendiert die Mehrheit der stimmberechtigten Mitglieder im UEFA-Exekutivkomitee zu Deutschland. Damit das so bleibt und in Nyon am Ende nicht doch der türkische Konkurrent jubelt, muss Grindel seinen Laden im Frankfurter Stadtwald aber endlich in den Griff bekommen. In seiner mittlerweile 27 Monate langen Amtszeit hat er sich schon mehrfach - um es vorsichtig auszudrücken - nicht mit Ruhm bekleckert: Die Aufarbeitung des Sommermärchens ist längst ins Stocken geraten, beim Videobeweis mangelte es an der richtigen Kommunikation. Für sein Verhalten im Umgang mit Mesut Özil wurde Grindel ebenso scharf kritisiert wie für die verfrühte Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw.
Dass der DFB seinem Boss (noch) den Rücken stärkt, hat einen simplen Grund: Die EM 2024.Grindels Hauptaufgabe: die so genannten Regierungsgarantien, in denen die Bundesregierung dem Ausrichter in verschiedenen Bereichen Kooperationsbereitschaft zusichert. Regierungssprecher Steffen Seibert hatte zuletzt bestätigt: "Diese Regierungsgarantien sind gegeben worden." Sie sind dringend notwendig. Denn die Türkei versprach der UEFA "eine noch nie da gewesene staatliche Unterstützung".Der DFB-Gegner würde eigenen Angaben zufolge "alle Garantien ohne jeden Vorbehalt geben, inklusive zusätzlicher Garantien, die den wirtschaftlichen Erfolg des Turniers absichern werden".Sollten die Zusagen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und die damit verbundenen, sehr verlockenden Aussichten letztlich doch den Ausschlag geben,wäre der DFB gescheitert. Und mit ihm Grindel. Es würde ins Bild passen.
_____________________________________
aha - nachtijall ick hör dir trapsen: da war scheinbar ja schon das "corpus delicti", das "getürkte" foto mit erdogan und özil und gündogan ein "wahlkampftrick" - aber nicht (nur) für die türkische präsidentschaftswahl, sondern in erster linie und in einem atemzug auch, um die vergabe der europameisterschaft 2024 zu beeinflussen, um sie letztendlich zu ergattern.
und dabei helfen dann die rein türkisch durchsetzten agenturen und beraterstäbe der beiden spieler gern mit, die ja eher als vogelfreie "ich-ag's" mit eigener "vermarktung" international auftreten - denn es soll sicher auch pekuniär ihr schade nicht sein: die türkei hat ja versprochen, der uefa auch "zusätzliche garantien zu geben, die den wirtschaftlichen erfolg des turniers in der türkei absichern werden"...
und ich bin bei diesem ganzen bohey um özil (von der rolle gündogans dabei redet man ja irgendwie nicht mehr ...) davon überzeugt, dass das hinüber und hernüber: von dfb und türkischem fußballverband, von erdogan und den worten dazu sogar von merkel und anderen hochrangigen deutschen regierungsangehörigen (man spricht ja bei der deutschen em-bewerbung offen über "regierungsgarantien") dass die em-bewerbung im "endspiel" zwischen deutschland und der türkei die eigentliche triebfeder ist, die hinter dem ganzen dilemma steckt.
diese em-bewerbung in einer zeit, wo fake news und gerüchte wohl auch von den wahl"männern" in nyon vielleicht wichtiger genommen werden als "objektive" bewertungen ...
eine uefa-europameisterschaft - in deutschland oder in der türkei - ist ja ein enormer wirtschaftsfaktor mit all seinen vermarktungsstrategien rundherum - und da lässt sich der sieggewohnte dfb doch nicht von einem einflusshungrigen türkischen despoten ans bein pinkeln ... - da wird gebolzt und geklotzt und mit ganz versteckten fouls und auf-zeit-spielen gearbeitet ...
man schießt aus allen rohren, um diesen frontalangriff auf die deutsche integrität bei der em-bewerbung irgendwie zu retten: die hoffnung stirbt zuletzt - aber vielleicht erzeugt man damit schlichtweg das gegenteil, denn das gebolze und gerangel von beckenbauer und den dfb-konsorten bei der austragung des "deutschen sommermärchens" 2006 hat sich ja in europa beispielgebend herumgesprochen - und eine uefa-europameisterschaft wird auch von osteuropäischen und "populistischen""sportgesandten" mitbestimmt - und von blanko-schecks in der jacken-tasche ...
vielleicht ist das ja tatsächlich notwendig nach dem jämmerlichen ausscheiden der dfb-auswahl in russland und den jetzigen "rassismus"-vorwürfen eines zurückgetretenen in gelsenkirchen geborenen und aufgewachsenen fußballspielers der dfb-auswahl mit deutschem pass, der sich nun aber seine rücktritts-stellungnahmen häppchenweise als "spannungsbogen" von dafür angeheuerten mitarbeitern aus seinem für ihn arbeitenden clan schreiben und verbreiten lässt - und der nur noch ein kleiner herumgeschubster statist ist in diesem abgekarteten kampf um die gewinnbringende deutungshoheit.
und auch die schroffen einlassungen zu özil von bayern-präsident hoeneß, dem alten nimmermüden zocker, scheinen im licht der em-bewerbung in einem anderen licht. der will seine bayern-allianz-arena natürlich gern als em-austragungsstätte gleich mit anbiedern - und da kann man dann auf der haben-seite wieder etwas verbuchen.
und die "bild"-zeitung kocht ihr süppchen mit, denn eine deutsche em lässt sich "journalistisch" gut vermarkten - und kämpft so mit seibert und merkel hand in hand mit deren "regierungsgarantien" im rücken für die em-bewerbung.
diese em-bewerbung in einer zeit, wo fake news und gerüchte wohl auch von den wahl"männern" in nyon vielleicht wichtiger genommen werden als "objektive" bewertungen ...
eine uefa-europameisterschaft - in deutschland oder in der türkei - ist ja ein enormer wirtschaftsfaktor mit all seinen vermarktungsstrategien rundherum - und da lässt sich der sieggewohnte dfb doch nicht von einem einflusshungrigen türkischen despoten ans bein pinkeln ... - da wird gebolzt und geklotzt und mit ganz versteckten fouls und auf-zeit-spielen gearbeitet ...
man schießt aus allen rohren, um diesen frontalangriff auf die deutsche integrität bei der em-bewerbung irgendwie zu retten: die hoffnung stirbt zuletzt - aber vielleicht erzeugt man damit schlichtweg das gegenteil, denn das gebolze und gerangel von beckenbauer und den dfb-konsorten bei der austragung des "deutschen sommermärchens" 2006 hat sich ja in europa beispielgebend herumgesprochen - und eine uefa-europameisterschaft wird auch von osteuropäischen und "populistischen""sportgesandten" mitbestimmt - und von blanko-schecks in der jacken-tasche ...
vielleicht ist das ja tatsächlich notwendig nach dem jämmerlichen ausscheiden der dfb-auswahl in russland und den jetzigen "rassismus"-vorwürfen eines zurückgetretenen in gelsenkirchen geborenen und aufgewachsenen fußballspielers der dfb-auswahl mit deutschem pass, der sich nun aber seine rücktritts-stellungnahmen häppchenweise als "spannungsbogen" von dafür angeheuerten mitarbeitern aus seinem für ihn arbeitenden clan schreiben und verbreiten lässt - und der nur noch ein kleiner herumgeschubster statist ist in diesem abgekarteten kampf um die gewinnbringende deutungshoheit.
und auch die schroffen einlassungen zu özil von bayern-präsident hoeneß, dem alten nimmermüden zocker, scheinen im licht der em-bewerbung in einem anderen licht. der will seine bayern-allianz-arena natürlich gern als em-austragungsstätte gleich mit anbiedern - und da kann man dann auf der haben-seite wieder etwas verbuchen.
und die "bild"-zeitung kocht ihr süppchen mit, denn eine deutsche em lässt sich "journalistisch" gut vermarkten - und kämpft so mit seibert und merkel hand in hand mit deren "regierungsgarantien" im rücken für die em-bewerbung.
auch die scharfen angriffe "özils" gegen grindel bzw. auch umgekehrt: die harschen worte grindels gegen özil (wer hat angefangen? - was war zuerst?) sind ein zweikampf außerhalb des rasens um knete und reputation, denn z.b. in der türkei liegt der tourismus und damit die staatswirtschaft weiterhin im argen - auch wenn frau merkel ja jüngst, nach der aufhebung des "ausnahmezustands" dort, wieder sanktionen der bundesrepublik und damit verbundene reisewarnungen ausgesetzt hat - sicherlich mit dem hintergedanken: wenn die deutschen touristen erst einmal wieder fliegen, kann man doch die em-bewerbung getrost auch den deutschen überlassen.
aber die uefa hätte bestimmt auch nicht die europameisterschaften in ein land vergeben, das sich im "ausnahmezustand" befindet und weiterhin journalisten wegen "falschen meinungen" einlocht - aber nun vor dem dilemma steht, das deutschland dem "rassismus" durch einen bekannten ex-auswahlspieler bezichtigt wird.
da wird jetzt herr erdogan noch rasch etwas "kreide fressen" und die "augen özils küssen", damit das auch mit 2024 klappt - und zur endgültigen vergabe sind es ja nur noch 9 wochen...
da wird mit unfairen haken und ösen getrickst und sand in die zuvor geknutschten augen gestreut. mal sehen, was uns das sommerloch in den nächsten neun wochen dazu noch für überraschungen liefert...
der özil-clan um den berater erkut sögüt (der pikanterweise mit dem löw-berater harun arslan geschäftlich verbamdelt ist!), dem vater mustafa özil, mutter gülizar und bruder mutla, cousin serdar und die freundin antine gülse wird hand in hand und in online-verbindung zu den einzahlungen auf den geschäftskonten "ganz selbstlos" zu der bewerbung der türkei stehen - und mesut wird derweil einfach still trainieren, wie er es immer gemacht hat - und wenn auf seinem zeitplan eben ein termin eingetragen ist, wird er dem nachkommen - wo und mit wem auch immer ...
und die türkei reagiert auf özils rücktritt aus der dfb-auswahl sehr positiv und mit vielen komplimenten. der erdogan-berater hamza yerlikaya schrieb auf twitter: »wir 82 millionen haben dir einstimmig die grenzen unserer herzen geöffnet, mein bruder.« präsident erdogan sagte özil in einem telefonat "die volle unterstützung" (!) zu. und in devrek, dem heimatbezirk von özils familie am schwarzen meer, hat der bürgermeister ein plakat mit dem bild des fußballers austauschen lassen. auf dem schild, das zur mesut-özil-straße weist, ist nun in großformat das umstrittene foto von özil und erdogan angebracht. zuvor zierte die straße ein bild mit özil im dfb-trikot.
und die türkei reagiert auf özils rücktritt aus der dfb-auswahl sehr positiv und mit vielen komplimenten. der erdogan-berater hamza yerlikaya schrieb auf twitter: »wir 82 millionen haben dir einstimmig die grenzen unserer herzen geöffnet, mein bruder.« präsident erdogan sagte özil in einem telefonat "die volle unterstützung" (!) zu. und in devrek, dem heimatbezirk von özils familie am schwarzen meer, hat der bürgermeister ein plakat mit dem bild des fußballers austauschen lassen. auf dem schild, das zur mesut-özil-straße weist, ist nun in großformat das umstrittene foto von özil und erdogan angebracht. zuvor zierte die straße ein bild mit özil im dfb-trikot.
die türkei glaubt, diesen eklat zu benötigen, um "an den tee" der uefa zu kommen: und wir haben ja schon bei der vergabe der fifa-weltmeisterschaft nach katar und beim "deutschen sommermächen" und auch bei der wm in russland gesehen, wie der hase läuft - und wer da wen anzapfen muss - und mit welchen bandagen da gebolzt wird.
politik - und längst auch der fußball - sind ein dreckiges geschäft. - S!