richtig nobel
Olga Tokarczuk - sinedi-Grafikbearbeitung eines Fotos von: imago/ Krzysztof KaniewskiNobelpreisträgerin Olga TokarczukDie Wahrheit steckt in der BewegungIn ihrer Heimat Polen wird der Autorin Olga...
View Articlekantig oder windschnittig
und nochmal: PETER HANDKE - vielleicht zuguterletzt (???)Glaubt ihr ernsthaft, ihr wärt die besseren Menschen?Die Schriftstellerin Anne Weber über die Verleihung des Nobelpreises an Peter Handke und...
View Articlesinedi's monolog
ausgerechnet an einem freitag, dem 13., steht das wahlergebnis für das britische unterhaus fest, das boris johnson zum sieger macht. und - schwupps - versucht man in den medien rasch zu wettstreiten,...
View Articlesinedi's monolog: freitag, der dreizehnte
ausgerechnet an einem freitag, dem 13., steht das wahlergebnis für das britische unterhaus fest, das boris johnson zum sieger macht. und - schwupps - versucht man in den medien rasch zu wettstreiten,...
View Articleklimaschmelze
"Die Idee ist, dass Kunst helfen kann"Wie die Art Basel Miami die Klimakrise bewältigteBei der 17. Ausgabe des einwöchigen Kunstereignisses, das Kunstliebhaber immer wieder zu über über 300...
View ArticlePanamarenko ist tot
S!-CollageDer belgische Künstler und Erfinder Henri Van Herwegen, bekannt als Panamarenko, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies meldete die Nachrichtenagentur Belga am Sonntag.Der flämische...
View ArticleTäter
„Sie hätten nie mehr Polizist sein dürfen“Historiker: Die ersten vier Direktoren des Landeskriminalamtes waren NS-TäterVon Martin EllerichundDüsseldorf/Münster (WB). Sefan Willms folgt konzentriert der...
View Articlemein abgesang auf das märchen um greta - eine große enttäuschung für mich
DIENSTAG, 17. DEZEMBER 2019Person der Woche Greta Thunberg - eine Halbwahrheit zu vielVon Wolfram WeimerDie Klimaaktivistin leidet zusehends an Überinszenierungen. Die Stimmung kippt nach halbwahren...
View Articlemaria
Evelyn FingerMarias BotschaftWeshalb die Gottesmutter heute auch von Feministinnen verehrt wird und was sie mit der Weltrettung zu tun hatSie ist die am häufigsten porträtierte Frau der Weltgeschichte....
View ArticleDie Kinder, der Müll und der Tod - und die Mär von einem unglaublichen Erlöser
Unicef-Foto 2019Dem deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach ist das Unicef-Foto des Jahres 2019 gelungen. Das Bild trägt den Titel„Die Kinder, der Müll und der Tod“ und zeigt die bei der Aufnahme...
View ArticleBanksy's "Narbe von Bethlehem"
Neues Banksy-Kunstwerk Krippe in Bethlehem ausgestelltDer britische Streetart-Künstler Banksy hat eine Krippen-Installation in einem Hotel in Bethlehem aufgestellt. Es zeigt auch den israelischen...
View Articledas klorauschen der nachbarn
Weihnachten istwie das Klorauschen der Nachbarn:irgendwannhat man sich daran gewöhnt.Charles BukowskiKotzen vor jeder LesungIm Band „Ein Dollar für Carl Larsen“ sind bislang unveröffentlichte Texte von...
View Articlezur weihnacht die besinnung verloren
Habecks Vorstoß zur FlüchtlingspolitikEs geschieht nichts, weil nichts geschehen darfRobert Habeck schlägt vor, Kinder aus Flüchtlingslagern nach Deutschland zu holen. Es folgen politische...
View Articlezum guten schluss eines verwirrten jahrzehnts:
die ewigen verstrickungen - ohne jeden auswegUmarmung eines SS-Mannes im KZ-ProzessDie leider falsche Geschichte von der großen VergebungMit großer Geste hat ein ehemaliger Insasse des...
View Articlevölliger quatsch
Kunstexperte Magnus Resch "Das Gerede von guter Kunst ist völliger Quatsch"Magnus Resch will Künstler in Geldfragen beraten - und mag steile Thesen: Ein Kunststudium, sagt der Wirtschaftsmann, führt in...
View Articleauf auf in die neuen zwanziger
Einzigartig im Universum. Dass die Menschheit sich aufmacht, den blauen Planeten Erde zu retten, ist im 21. Jahrhundert kein Science-Fiction-Szenario mehr. Foto: NASA/p-a/dpaWie wir die 20er Jahre...
View Articleclick on the sinedi-pictures by the end of the 10's
click on the sinedi-pictures by the end of the 10's
View Articledie zahl des tages: 75.000
"Es ist keine Routine geworden"Gunter Demnig verlegt 75.000. StolpersteinSeit Jahrzehnten verlegt der Alsfelder Künstler Gunter Demnig sogenannte Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des...
View Article